Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 1021 bis 1030 von insgesamt 1042
-
Training
Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt Dem Training ihrer Besatzungen widmet die DGzRS seit jeher besondere Aufmerksamkeit. Modernste Technik kann gute Seemannschaft nicht ersetzen. Im Gegenteil: Hohe fachliche Qualifikation erhöht die Leistungsfähigkeit der Technik und verbessert die Such- und...
-
Kenterversuch
Christian Stipeldey Typschiff der neuen 8,4-Meter-Klasse besteht besonderen Härtetest Egal ob umfangreich ausgerüstete, besonders leistungsfähige Seenotrettungskreuzer zur Sicherung der Großschifffahrtswege oder sehr schnelle, flachgehende Seenotrettungsboote für küstennahe Einsätze: Wenige Schiffe...
-
Helme
Christian Stipeldey Neue Sicherheitshelme für die Seenotretter: Ihre Spende gibt uns Sicherheit! Rettungswesten, Überlebensanzüge, Sicherheitsschuhe und Spezialhelme schützen die Seenotretter im Einsatz und beim Training. Die bisherigen Helme erreichen das Ende ihrer Nutzungszeit. 600 neue Helme...
-
Norddeichradio
Ralf Baur Ende 1998 geht eine Seefunk-Ära zu Ende: Die letzte deutsche Küstenfunkstelle Norddeich Radio stellt ihren Betrieb ein. Zunehmende Satellitenkommunikation und nachlassender Vermittlungsbedarf sind die Gründe. Um die Hörwache auf dem internationalen UKW-Sprechfunk-Not- und Anrufkanal 16...
-
Darsserort-Prerow
ÜBER DIE STATION Darßer Ort/Prerow Der Nothafen Darßer Ort, einziger Hafen an einem langen Küstenabschnitt ab Warnemünde Richtung Osten, war viele Jahre lang Station der Seenotretter. Nun ist der Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS im neuen Inselhafen Prerow stationiert. In unmittelbarer Nähe zum...
-
Neubau
Ralf Baur Mit kleinen Spenden Großes schaffen Jahr für Jahr sind die Seenotretter etwa 2.000 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Oft fahren unsere Besatzungen raus, wenn andere Schiffe schützende Häfen anlaufen: bei Sturm und Orkan, im starken Regen oder...
-
Opferanoden
Christian Stipeldey Opferanoden: Spenden Sie „Glücksschweinchen“ für die Seenotretter! Die Rettungseinheiten der Seenotretter gelten als äußerst seetüchtig und schwerwettertauglich. Gebaut werden sie im Netzspantensystem, vollständig aus hochfesten Aluminiumlegierungen. Deshalb sind sie auf...
-
Jahresrückblick
Die Seenotretter sagen danke für Ihre Unterstützung 2023! Blicken Sie mit unserem Jahresrückblick auf ein bewegtes – und bewegendes – Seenotretter-Jahr 2023 zurück! Wir bedanken uns bei Ihnen allen im #TeamSeenotretter für Ihre großartige Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr. Jede Spende zählt!...
-
Kurs Uruguay
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ALFRIED KRUPP auf eigenem Kiel unterwegs nach Südamerika Nach der HERMANN HELMS und der HANNES GLOGNER ist ein dritter ehemaliger Seenotrettungskreuzer der DGzRS nun für die uruguayische Marine im Such- und Rettungsdienst. Eine erfahrene DGzRS-Crew hat die ALFRIED...
-
verity
Antke Reemts Frachter „Verity“ sinkt – Zwei Schiffbrüchige gerettet Es ist eine der größten Such- und Rettungsmaßnahmen der vergangenen Jahrzehnte, koordiniert von der Rettungsleitstelle See der DGzRS: Am 24. Oktober 2023 stoßen zwei Frachtschiffe auf der Nordsee zusammen. Die „Verity“ sinkt...