Seenotrettungskreuzer im Einsatz auf hoher See
Foto: Steven Keller
Auf einem Bootssteg steht eine Seenotretterin in Überlebensanzug und Rettungsweste und hält einen leuchtenden Sicherheitshelm im Arm. Hinter ihr hat ein Seenotrettungsboot festgemacht, auf dem zwei Seenotretter, ein jüngerer und älterer Mann entspannt stehen.
Foto: Martin Stöver

Video starten

Die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst ist deaktiviert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Klicken Sie auf "Play", um sie zu aktivieren. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien finden Sie hier. Google - Privacy & Terms

Crew der FRITZ THIEME im Fahrstand
Foto: Steven Keller
Das Seenotrettungsboot "Otto Diersch" spring schnell fahrend durch eine Welle. Wasser spritzt seitlich am Rumpf vorbei.
Foto: Steven Keller

Praktikum und Bundesfreiwilligendienst

Häufig fragen uns engagierte junge Frauen und Männer, ob wir Praktikums- oder Bundesfreiwilligendienststellen anbieten. Diesen Wünschen können wir allerdings nicht entsprechen. Das liegt an den Besonderheiten und der sehr speziellen Aufgabenstellung unserer Gesellschaft. Wir freuen uns dennoch, wenn junge Menschen bei uns als freiwillige Seenotretter im Team sind. 

Zur Seite: Ehrenamt an Land

Ehrenamtliches Engagement an Land hat für uns eine herausragende Bedeutung. „Von der Waterkant bis zum Alpenrand“ spenden uns mehr als 650 Menschen etwas sehr Kostbares: ihre Zeit. Ohne ihre Hilfe wäre der erfolgreiche Einsatz auf See nicht möglich.

Zur Seite: Botschafter

Botschafter

Zahlreiche Prominente setzen sich öffentlich für die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee ein.

Weitere Inhalte aus Die Seenotretter

Auf der Brücke eines Seenotrettungskreuzers stehen mehrere Seenotretter. Sie schauen durch ein Fernglas auf die See.. Zur Seite: Unsere Seenotretter

Unsere Seenotretter

Sie fahren raus, wenn andere reinkommen.
Rund um die Uhr, bei jedem Wetter: unsere rund 1.000 Seenotretter. Hier lernen Sie einige kennen.

Zur Seite: Einsatzgebiet Nord- und Ostsee

Wir sichern 3.660 Kilometer Küste zwischen Borkum und Usedom – und die hohe See. Erfahren Sie mehr über unser Einsatzgebiet.

Zur Seite: Historie

Die Seenotretter gibt es seit rund 160 Jahren. Der Weg vom Ruderrettungsboot zum Seenotrettungskreuzer ist eine bewegte – und bewegende – Geschichte.