Wattwandern – aber sicher
Das Wattenmeer ist ein einzigartiger Naturraum, der jedes Jahr zahlreiche Menschen zu Wattwanderungen anzieht. Doch so faszinierend diese Landschaft auch ist – sie birgt auch Risiken, die oft unterschätzt werden. In diesem Film zeigt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) anhand von Einsätzen, Übungen und Erfahrungsberichten, dass eine harmlose Wanderung mitunter auch gefährlich sein kann. Erfahrene Wattführer und Seenotretter berichten aus erster Hand und machen deutlich, wie wichtig Aufmerksamkeit und Wissen für die eigene Sicherheit sind.
Der Film berichtet unter anderem von einer Wattwandergruppe, die zwischen Föhr und Amrum in eine kritische Situation gerät und denen die Seenotretter zu Hilfe kommen. Zudem gibt der erfahrene Wattführer und freiwillige Seenotretter Richard Kölber Tipps zur Vorbereitung und Durchführung sicherer Wattwanderungen. Ergänzt wird der Film durch den Blick auf eine Rettungsübung vor Büsum sowie eine Fahrt mit dem Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH durch das Wattenmeer bei Juist.
Eine Zusammenfassung der Hintergründe und Tipps für sicheres Wattwandern haben wir auf unserer Seite Sicher auf See zusammengefasst.