Seenotretter befreien zwei Fischkutter aus misslicher Lage

Die Besatzung des Seenotkreuzers THEO FISCHER (derzeit Barhöft) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), kam gestern (21. Februar 2015) zwei Fischkuttern zu Hilfe, die manövrierunfähig im Schwedenstrom südlich von Barhöft lagen.

Zunächst hatte einer der beiden Kutter sich eine Leine in den Propeller gezogen. Als ein zweiter Kutter ihm zu Hilfe kam, geriet dieser selbst in Schwierigkeiten und wurde ebenfalls manövrierunfähig.


Erst brachten die Seenotretter den einen der beiden Havaristen nach Barhöft. Der zweite Kutter war durch den starken Südwestwind mit Windstärke 6 bis 7 Beaufort (bis zu 61 km/h) auf eine Sandbank gedrückt worden. Im Flachwasser war er nur für das Tochterboot der THEO FISCHER erreichbar. Um den Kutter freizuschleppen, wurden die Seenotretter durch die Freiwilligenbesatzung des Seenotrettungsbootes HERTHA JEEP aus Stralsund unterstützt. Gemeinsam konnten die Seenotretter auch den zweiten Fischkutter aus seiner misslichen Lage befreien.


Die vier Fischer der beiden Kutter blieben unversehrt. Sie betreiben in der Region Stellnetzfischerei.