Pressekontakt
DGzRS – Die Seenotretter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Werderstraße 2
28199 Bremen
Ihr Ansprechpartner
Christian Stipeldey (Pressesprecher)
E-Mail: presse@seenotretter.de
Telefon: 0421 53 707 - 610
Telefax: 0421 53 707 - 690
Alle Artikel auf einen Klick.
Im Pressearchiv finden Sie alle Artikel über uns und unsere Arbeit.
-
Erster Einsatz für die BERTHOLD BEITZ: Seenotretter kommen am 1. Weihnachtstag festgekommenem Folkeboot zu Hilfe
26.12.2017 Zehn Tag nach seiner Taufe und Indienststellung auf der Station Greifswalder Oie ist der neue Seenotrettungskreuzer BERTHOLD BEITZ zum ersten Mal im ...mehr
-
Seenotretter-„Bootschafter“ Till Demtrøder
20.12.2017 Neuer Seenotretter-„Bootschafter“ ab 2018 ist Schauspieler Till Demtrøder, ein echtes Nordlicht, das auch im Segelboot auf Nord- und Ostsee zu Hause ...mehr
-
Neuer Seenotrettungskreuzer für die Pommersche Bucht auf den Namen BERTHOLD BEITZ getauft
15.12.2017 Der jüngste Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heißt BERTHOLD BEITZ. Die Tochter des langjährigen ...mehr
-
Seenotretter bei schwerem Wetter im Einsatz für manövrierunfähigen Fischkutter
14.12.2017 Einen niederländischen Kutter mit zwei Fischern an Bord haben die Seenotretter der Station List (Sylt) gestern, 13. Dezember 2017, in Sicherheit ...mehr
-
Blick in die Werfthalle: Spezialschiffbau für Seenotretter
12.12.2017 Bildband „Twins“ von Peter Neumann über neue Seenotrettungskreuzer der DGzRS ...mehr
-
Nachteinsatz für die Seenotretter: Russischer Seemann auf Frachter vor Bremerhaven schwer verletzt
11.12.2017 Einen schwer verletzten Seemann haben die Seenotretter der Station Bremerhaven gestern am späten Sonntagabend, den 10. Dezember 2017, von einem ...mehr
-
St. Nikolaus: Schutzpatron der Seefahrer
06.12.2017 Zum Nikolaus haben die Seenotretter einen ganz „besonderen Draht“: Nicht nur, dass ihre Arbeitskleidung ebenfalls leuchtend rot ist – St. Nikolaus ist ...mehr
-
Tschüss, VORMANN STEFFENS
30.11.2017 Auf der Station Hooksiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) geht eine Ära zu Ende: Nach fast 29 Jahren wird der ...mehr
-
Seenotretter rekonstruieren Nordsee-Odyssee „schiffbrüchiger“ Kamera
28.11.2017 Ungewöhnliche „Flaschenpost“ war zwei Monate lang von England nach Süderoog unterwegs ...mehr
-
„Wir fahren dahin, wo es weh tut“
22.11.2017 Gerd Schwips ist 2. Vormann im gezeitengeprägten Revier vor Norderney ...mehr