Die Seenotretter - Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen. Als Seenotretter sind wir auf Nord- und Ostsee bei jedem Wetter rund um die Uhr einsatzbereit – mit einer Flotte von 20 Seenotrettungskreuzern und 40 Seenotrettungsbooten auf 55 Stationen.

Die Seenotretter-Akademie bildet ca. 800 freiwillige und 180 festangestellte Besatzungsmitglieder unserer Flotte in den Lernfeldern Brückendienst, Führung, Maschinendienst, Medizinischen-Dienst, SAR-Dienst, Schiffsicherheit und Seemannschaft aus. Unter dem Dach der Seenotretter-Akademie sind zusammengefasst die Trainingsflotte, das Trainingszentrum, das Simulatorzentrum und die E-Learning-Plattform „ELSAR“.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Trainer (m/w/d) in Voll- / Teilzeit

an der Seenotretter-Akademie im Simulatorzentrum Bremen

 

Ihr Aufgaben

  • durchführen von Ausbildungs- und Trainingsmaßnahmen im Simulatorzentrum sowie an den weiteren Standorten der Seenotretter-Akademie
  • konzeptionelles Arbeiten bei der Erstellung von Lehrleitfäden, Lehraussagen und Lehrmitteln
  • Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung des Simulators
  • Mitarbeit und Vertretung der DGzRS bei nationalen und internationalen SAR-Übungen
  • Superrevision von Ausbildungs- und Trainingsmaßnahmen, die von externen Stellen für unseren Rettungsdienst durchgeführt werden

Wir erwarten von Ihnen

  • umfangreiche Kenntnisse im Einsatz von Simulatoren, Brückendienst und idealerweise im Bereich der Einsatzführung
  • Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung
  • umfangreiche Erfahrungen in der Seefahrt und im maritimen SAR-Bereich
  • Leidenschaft für den Bereich Aus- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zu konstruktiver Teamarbeit
  • Enthusiasmus und Initiative
  • Bereitschaft sich selbst weiterzuentwickeln
  • pädagogische Zusatzqualifikation

Sie verfügen über

  • hohes technisches Verständnis im Bereich Netzwerk- und Simulator Technik
  • idealerweise haben Sie langjährige Erfahrungen im simulatorgestützten Trainingsbetrieb und im Bereich Crew Resource Management (CRM)
  • nautisches Befähigungszeugnis mit einem Abschluss Dipl. / Master
  • Sicheren Umgang mit allen gängigen Microsoft Office-Anwendungen
  • Fähigkeit des konzeptionellen / wissenschaftlichen Arbeitens
  • Englischkenntnisse min. dem Level B1 / B2
  • einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Leistungen
  • wertschätzendes und teamorientiertes arbeiten
  • abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet 
  • internationale Zusammenarbeit mit anderen SAR-Organisationen

 

Im Rahmen von durchzuführenden Trainings und Projekten erfordert die Stelle Reisetätigkeit im gesamten norddeutschen Raum. Dies erfordert zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit, sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit.

Wenn Sie sich vorstellen können in der Seenotretter-Akademie im Bereich des Simulatorzentrum mitzuarbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, per Mail an:

Die Seenotretter – DGzRS
Personalverwaltung
Werderstr. 2
28199 Bremen

personal@seenotretter.de

Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Jordt, Leiter Seenotretter-Akademie (0421 53 707 477 oder jordt@seenotretter.de) oder Herr Detlefsen, Leiter des Simulatorzentrums (0421 53 707 455 oder detlefsen@seenotretter.de ) zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

personal@seenotretter.de

Seenotretter schaut angelehnt an Deck seines Schiffes mit einem Fernglas in die Ferne

Seenotretter werden

Wir retten Schiffbrüchige aus Seenot auf Nord- und Ostsee. Wir befreien Seeleute, Fischer und Wassersportler aus Gefahren. Wir versorgen Verletzte und Kranke. Wir lassen da draußen niemanden allein! Dafür brauchen wir immer wieder Verstärkung – auf See wie an Land, fest angestellt wie freiwillig.

Aktuelle Stellenangebote