Die Seenotretter – Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen. Im Auftrage der Bundesrepublik Deutschland führen wir den hoheitlichen Auftrag des Such- und Rettungsdienstes auf der Nord- und Ostsee durch. Als Seenotretter sind wir bei jedem Wetter rund um die Uhr einsatzbereit – mit einer Flotte von 20 Seenotkreuzern und 40 Seenotrettungsbooten auf 55 Stationen.

Die in Bremen beheimatete RETTUNGSLEITSTELLE SEE (MRCC Bremen) der DGzRS ist an 365 Tagen rund um die Uhr besetzt und verantwortlich für die Koordinierung und Durchführung von maritimen Such- und Rettungsmaßnahmen im deutschen Verantwortungsgebiet auf Nord- und Ostsee.

In der RETTUNGSLEITSTELLE SEE (RLST See) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neu geschaffene Stelle langfristig zu besetzten:

 

Dienstplanung und Einsatzvorbereitung (m / w / d)

im Tagesdienst, 39 Arbeitsstunden in einer 5-Tage-Woche

 

Die Aufgaben

  • Erstellung von Dienstplänen für den Bereich der RLST See
  • Überwachung der Tagesdienstplanung und des Ausfallmanagements
  • Planung von Aus- und Fortbildungen/Hospitationen/Bordeinsätzen und Zuordnung der Mitarbeiter, Fortführung der Aus- und Fortbildungsmatrix
  • Verwaltung der Qualifikationsnachweise
  • Abstimmung und Erstellung der Jahresurlaubspläne / Urlaubsverwaltung
  • Monatsabschlüsse und Statistiken
  • First Level Support für die Mitarbeiter bei der PEP Careman
  • Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen
  • Unterstützung der Bereichsleitung bei administrativen Aufgaben
  • Einsatzvorbereitung / Einsatznachbereitung / Qualitätssicherung innerhalb der RLST See
  • Durchführung anfallender Routineaufgaben
  • Projektarbeit / Sonderaufgaben

 

Wir erwarten

  • Qualitäten die dienstplanerischen Mitarbeiterbedürfnisse und die unternehmerischen Anforderungen in Einklang zu bringen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im Rahmen der übertragenen Aufgaben
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse mit einem Personaleinsatzplanungsprogramm (z. B. Careman) wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit PC und MS Office
  • Komplexe und vielschichtige Auffassungsgabe
  • Kenntnis über Prozesse des Aufgabenfelds Rettungsleitstelle wünschenswert
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement wünschenswert
  • Kenntnis über Crew Ressource Management wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachlichen Fortbildungsmaßnahmen und Übungen
  • Hohe Belastbarkeit und betriebliches Engagement

 

Mitgebracht wird

  • Kaufmännische oder Verwaltungsausbildung mit Tätigkeit als Dienstplaner / Ausfallmanagement in Krankenhaus, Hafenbetrieb, Logistikbranche, Rettungsdienst o. ä.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Bereitschaft "über den Tellerrand hinauszuschauen" und mit hohem Engagement auch über alltägliche Dienstplanungsaufgaben hinweg tätig zu sein
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit Systemen für Qualitätsmanagement, Personaldaten und Kosten

 

Bei mehreren Bewerbern kann die Auswahl durch ein Assessment unterstützt werden.

Bei Interesse diese Aufgabe zu übernehmen, freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung inkl. ihrer Gehaltsvorstellung und Motivationsschreiben per E-Mail an:

personal@seenotretter.de

oder per Post an:

Die Seenotretter – DGzRS Personalabteilung
Werderstr. 2
28199 Bremen

Für inhaltliche Rückfragen steht der stellvertretende Leiter der Rettungsleitstelle See Herr Lennart Klemp (0421 / 53 707 – 466, klemp@seenotretter.de) gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

personal@seenotretter.de

Seenotretter schaut angelehnt an Deck seines Schiffes mit einem Fernglas in die Ferne

Seenotretter werden

Wir retten Schiffbrüchige aus Seenot auf Nord- und Ostsee. Wir befreien Seeleute, Fischer und Wassersportler aus Gefahren. Wir versorgen Verletzte und Kranke. Wir lassen da draußen niemanden allein! Dafür brauchen wir immer wieder Verstärkung – auf See wie an Land, fest angestellt wie freiwillig.

Aktuelle Stellenangebote