Die Seenotretter - Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen. Als Seenotretter sind wir auf Nord- und Ostsee bei jedem Wetter rund um die Uhr einsatzbereit – mit einer Flotte von 20 Seenotrettungskreuzern und 40 Seenotrettungsbooten auf 55 Stationen.

Die Seenotretter-Akademie bildet ca. 800 freiwillige und 180 festangestellte Besatzungsmitglieder unserer Flotte in den Lernfeldern Brückendienst, Führung, Maschinendienst, Medizinischen-Dienst, SAR-Dienst, Schiffsicherheit und Seemannschaft aus. Unter dem Dach der Seenotretter-Akademie sind zusammengefasst die Trainingsflotte, das Trainingszentrum, das Simulatorzentrum und die E-Learning-Plattform „ELSAR“.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Assistent (m/w/d) im geringfügigen Arbeitsverhältnis (Minijob 520,- €)

im Simulatorzentrum Bremen

 

Ihr Aufgaben

  • rückwärtige Begleitung und Unterstützung von Lehrgängen
  • eigenständige Durchführung einzelner Ausbildungs- und Trainingsmaßnahmen im Simulatorzentrum sowie an den weiteren Standorten der Seenotretter-Akademie
  • Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung des Simulators
  • Gremienarbeit in einem der Lernfelder

Wir erwarten von Ihnen

  • Erfahrung in den Such- und Rettungsdienst dienlichen Berufsfeld
  • Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung
  • Leidenschaft für den Bereich Aus- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zu konstruktiver Teamarbeit
  • Enthusiasmus und Initiative
  • Flexible Verfügbarkeit mit Bereitschaft zur Wochenendarbeit
  • Wohnort im Umkreis von ca. 50 km um Bremen

Sie verfügen über

  • hohes technisches Verständnis im Bereich Netzwerk- und Simulator Technik
  • idealerweise haben Sie langjährige Erfahrungen im Simulator gestützten Trainingsbetrieb
  • Sicheren Umgang mit allen gängigen Microsoft Office-Anwendungen
  • Fähigkeit des konzeptionellen Arbeitens
  • Gute Englischkenntnisse
  • einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem großartigen Team
  • Die Arbeitstage sowie die Einsatzzeiten regeln sich durch den festen Schulungs- und Veranstaltungsplan – so haben Sie immer Planungssicherheit und können Familie und Beruf aufeinander abstimmen
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag

 

Im Rahmen von Projekten sowie regelmäßigen Besprechungen erfordert die Stelle Reisetätigkeit im norddeutschen Raum. Dies setzt zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit voraus.

Wenn Sie sich vorstellen können in der Seenotretter-Akademie im Bereich des Simulatorzentrum mitzuarbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, per Mail an:

Die Seenotretter – DGzRS
Personalverwaltung
Werderstr. 2
28199 Bremen

personal@seenotretter.de

Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Jordt, Leiter Seenotretter-Akademie (0421 53 707 477 oder jordt@seenotretter.de) oder Herr Detlefsen, Leiter des Simulatorzentrums (0421 53 707 455 oder detlefsen@seenotretter.de ) zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

personal@seenotretter.de

Seenotretter schaut angelehnt an Deck seines Schiffes mit einem Fernglas in die Ferne

Seenotretter werden

Wir retten Schiffbrüchige aus Seenot auf Nord- und Ostsee. Wir befreien Seeleute, Fischer und Wassersportler aus Gefahren. Wir versorgen Verletzte und Kranke. Wir lassen da draußen niemanden allein! Dafür brauchen wir immer wieder Verstärkung – auf See wie an Land, fest angestellt wie freiwillig.

Aktuelle Stellenangebote