Immer im Blick:
Wenn „Engel“ reisen
Bei strahlendem Sonnenschein ist SRB 76 zur Freiwilligen-Station Maasholm aufgebrochen – allerdings nicht auf eigenem Kiel, sondern Huckepack auf einem Tieflader. Dieser brachte das Seenotrettungsboot über den Landweg an die Schlei. Dort testen die Seenotretter den Prototypen intensiv auf Herz und Nieren.

Festgeschnürt: Mitarbeiter der Seenotretter-Werft befestigen die flachen Kranseile an SRB 76.
Verwandte Nachrichten
-
Üben auf der Schlei
29.06.2018 Die freiwilligen Seenotretter aus Maasholm testen seit einigen Wochen das neue Seenotrettungsboot SRB 76 auf Herz und Nieren. Dazu gehören auch ...mehr
-
Einmal Seenotretter-Farbe, bitte!
14.03.2018 SRB 76 steht aufgeslippt in der hauseigenen Werfthalle der Seenotretter in Bremen. Dort wird es endausgerüstet. In Kürze soll es auf die ...mehr
-
Probe gefahren
05.02.2018 Bei seiner ersten Probefahrt hat unser neues 8,9-Meter-Seenotrettungsboot mit der internen Bezeichnung SRB 76 eine richtig gute Figur gemacht. Die ...mehr
-
Einmal um die eigene Achse gedreht
03.01.2018 Wie alle unsere Seenotrettungskreuzer und -boote ist auch der Prototyp eines neuen 8,9-Meter-Seenotrettungsbootes als Selbstaufrichter konstruiert. Er ...mehr