Immer im Blick:
Orkanböen über Nord- und Ostsee
Für das Wochenende meldet der Deutsche Wetterdienst in seinem Küstenwetterbericht schweren Sturm aus Westnordwest mit Böen von zehn Beaufort, das entspricht bis zu 102 Stundenkilometern Windgeschwindigkeit.
Oft werden die Seenotretter gefragt, ob sie sich für solches Wetter besonders vorbereiten. Das ist jedoch nicht der Fall, denn die Seenotkreuzer und Seenotrettungsboote der DGzRS sind immer auslaufbereit. „Seefest“ wird ein Schiff vor jedem Auslaufen gemacht, und das bedeutet: penibles Aufräumen, denn im schweren Seegang wird jedes lose Teil an Bord zum Geschoss. Wir haben im Archiv geblättert und zeigen Ihnen aus den vergangenen Jahren ein paar Sturmimpressionen.

Im Dezember 2013 raste der Orkan „Xaver“ über Norden der Republik hinweg, und der Seenotkreuzer BERNHARD GRUBEN von Norderney wurde in den Einsatz gerufen. Von der Insel aus gelang es Frank Kahl, den Seenotkreuzer in schwerer See zu fotografieren.