Immer im Blick:
-
Im weißen Kleid
06.01.2020 Auf der Fassmer-Werft in Berne-Motzen haben die Maler die ruhige Zeit der Weihnachtstage und des Jahreswechsels genutzt, um den neuen Seenotrettungskreuzer sowie dessen Tochterboot zu lackieren. Jetzt erstrahlen beide in hellstem Weiß. Bevor es soweit war, mussten die Schiffbauer die Oberflächen vorstreichen, abschleifen, Schleifstaub entfernen und ...mehr
-
Ohne Deine Spende geht‘s nicht!
02.01.2020 ...mehr
-
Vor 25 Jahren: Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP verunglückt schwer
01.01.2020 Tragisches Jubiläum der Seenotretter auf Borkum: Vor 25 Jahren, in der Neujahrsnacht 1995, ist der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) auf der Rückfahrt von einem Einsatz schwer verunglückt. Vormann und Maschinist kamen dabei ums Leben. 2020 wird die ALFRIED KRUPP außer Dienst gestellt ...mehr
-
Seenotretter-Bo(o)tschafter Jan Fedder ist auf seine letzte Reise gegangen
30.12.2019 Mit großer Traurigkeit haben die Seenotretter am Abend des 30. Dezember 2019 vom Tod ihres Bo(o)tschafters Jan Fedder erfahren. Der beliebte Schauspieler („Großstadtrevier“) gehörte seit 2007 zu den Prominenten, die sich ehrenamtlich für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) engagieren. ...mehr
-
4.000 PS starkes Doppelherz für die neue HAMBURG
12.12.2019 Schiffbauer haben am Donnerstag, 12. Dezember 2019, auf der Fr. Fassmer-Werft in Berne-Motzen in den vierten Seenotrettungskreuzer der neuen 28-Meter-Klasse zwei wahre Kraftpakete eingebaut: Die beiden Hauptmaschinen wiegen zusammen 7,6 Tonnen und sind mit ihren insgesamt 32 Zylindern fast 4.000 PS stark. Das Spezialschiff der Deutschen ...mehr
-
Seenotretter legen eigenes Trainingsschiff auf Kiel
11.12.2019 DGzRS intensiviert Qualifizierung ihrer Besatzungen auf Nord- und Ostsee ...mehr
-
Platten auflegen
03.12.2019 Laute Hammerschläge schallen durch die Werfthalle. Dazwischen mischen sich das surrende Geräusch des Schweißens und die hohen, kreischenden Töne, wenn Schleifscheiben auf einer Metalloberfläche kreisen. Rege Betriebsamkeit auf der Fassmer-Werft: Die Schiffbauer beplanken gerade das fertige Netzspantengerüst des jüngsten Seenotrettungskreuzers mit ...mehr
-
Hilfsschiff im zentralen Mittelmeer kontaktiert MRCC BREMEN
02.12.2019 Auswärtiges Amt eingeschaltet ...mehr
-
Sie opfern sich
26.11.2019 Auf einer Holzpalette liegen sie dicht beieinander, als ob sie sich gegenseitig Schutz geben wollen. Ein bisschen sehen sie aus wie versteinerte Heringe. Manche tragen ein Hansekreuz und den Schriftzug DGzRS. Ohne sie ist ein neuer Seenotrettungskreuzer nicht vollständig. Die Opferanoden verhindert die elektrolytische Korrosion des ...mehr
-
Seenotretter testen über der Ostsee erfolgreich unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle
22.11.2019 Dreijähriges DGzRS-Forschungsprojekt zur Verbesserung von Kommunikation und Datenaustausch auf See bringt wichtige Erkenntnisse für die Praxis ...mehr