Immer im Blick:
-
Flaggenparade zum "Tag der Seenotretter"
27.07.2012 Zum „Tag der Seenotretter“ am 29. Juli hat sich die Station Bremerhaven der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) etwas Besonderes vorgenommen. Um 15.00 Uhr soll im Alten Hafen vor dem Deutschen Schiffahrtsmuseum eine rekordverdächtige Aktion durchgeführt werden. ...mehr
-
100 Jahre Seenotretter in Grömitz
19.07.2012 Jubiläumsprogramm im Yachthafen am 28. und 29. Juli. Auf der Station Grömitz der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist der diesjährige Tag der Seenotretter ein ganz besonderer: ...mehr
-
Sammelschiffchen der Seenotretter gehen bei Gosch vor Anker
13.07.2012 In List auf Sylt begann Jürgen Gosch als Aalverkäufer seine Karriere. Dort steht die wohl bekannteste Filiale des erfolgreichen Unternehmers, und an gleicher Stelle ist eine besondere Verbindung zu den Seenotrettern entstanden: ...mehr
-
Sonntag, 29. Juli 2012: "Tag der Seenotretter" - Treffpunkt DGzRS-Zentrale in Bremen
13.07.2012 Wenn Menschen vor den deutschen Küsten in Seenot geraten, kommt die Hilfe aus Bremen: An der Werderstraße 2 in der Bremer Neustadt liegt die Zentrale der Seenotretter. Am Sonntag, 29. Juli, ist sie von 10 bis 16 Uhr für Gäste geöffnet: Besucher können aus erster Hand erfahren, wie die Suche und Rettung von Menschen in Seenot organisiert wird. ...mehr
-
Erneut ESPABAU-Spende für Seenotretter
15.06.2012 Seit längerem fördert die Wohnungsbaugenossenschaft ESPABAU (Eisenbahn Spar- und Bauverein Bremen eG) die Arbeit der Seenotretter. ...mehr
-
Reeder- und Maklerclub spendet für die Seenotretter
08.06.2012 Gute und sichere Kommunikation ist entscheidend für erfolgreiche Einsätze der Seenotretter auf Nord- und Ostsee. Deshalb unterstützt der Reeder- und Maklerclub Hamburg (RuM-Club) die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit einer projektbezogenen Spende in Höhe von 4.150 Euro. ...mehr
-
Dänisch-deutsche Seenotrettungsübung beginnt mit Simulatortraining in Bremen
05.06.2012 Dänische und deutsche SAR (Search and Rescue)-Spezialisten bereiten unter Führung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eine gemeinsame Seenotrettungsübung in der Nordsee vor. Sieben Schiffe werden daran im Oktober vor Helgoland teilnehmen. ...mehr
-
Bundespräsident Schirmherr der Seenotretter
01.06.2012 Bundespräsident Joachim Gauck hat die Schirmherrschaft über die Seenotretter übernommen. ...mehr
-
"Bootschafter" Frank Schätzing bei den Seenotrettern
30.05.2012 Autor Frank Schätzing begleitet Seenotrettungsübung auf Sylt ...mehr
-
Britta Sellering tauft neuesten Seenotkreuzer der DGzRS in Sassnitz auf dem Namen HARRO KOEBKE
26.05.2012 36,5 Meter lang, 2,7 Meter Tiefgang und 25 Knoten schnell – dies sind nur einige markante technische Daten des neuesten Seenotkreuzers der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). ...mehr