Immer im Blick:
-
Spenden-Fischbrötchen von Gosch erbringen 10.000 Euro für neuen Sylter Seenotkreuzer
27.08.2013 Unternehmer Jürgen Gosch rundet Verkaufserlös großzügig auf. ...mehr
-
Bei Gosch schlemmen und den Seenotrettern helfen
23.08.2013 Fischbrötchenverkauf zugunsten des Seenotkreuzer-Neubaus für List Wer am Freitag, 23. August 2013, bei Gosch in List und Wenningstedt Fischbrötchen genießt, hilft damit unmittelbar den Seenotrettern. ...mehr
-
Fisch fährt mit Seenotkreuzer nach Cuxhaven
24.07.2013 Einen ungewöhnlichen Transport übernahm der Seenotkreuzer HERMANN MARWEDE der Station Helgoland der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am 23. Juli 2013: Während der routinemäßigen Ablösefahrt zum Besatzungswechsel und zur Übernahme von Lebensmitteln, Wasser und Brennstoff nach Cuxhaven hatten die Seenotretter einen Stör an ...mehr
-
DGzRS glänzt zum Jubiläum in Silber und Gold
16.07.2013 Das große Jubiläum rückt näher: 2015 feiert die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ihren 150. Geburtstag. Schon jetzt gibt es für Freunde und Förderer der DGzRS zum Jubiläum etwas ganz Besonderes: die streng limitierte Medaillenedition „DGzRS/Die Seenotretter“ als saisonale Sonderprägung. ...mehr
-
Planen mit „nautischem Weitblick“: Viermonatskalender der Seenotretter für 2014
05.07.2013 Planen mit dem sprichwörtlichen „nautischen Weitblick“, das ermöglicht der Viermonatskalender der Seenotretter für das Jahr 2014. ...mehr
-
Sonntag, 28. Juli 2013: Tag der Seenotretter
04.07.2013 Rund um die Uhr, bei jedem Wetter, sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) einsatzbereit. Die meisten ihrer mehr als 2.000 Einsätze pro Jahr finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt – bei „Nacht und Nebel“, weit draußen auf See. ...mehr
-
Schon jetzt an 2014 denken: Kalender über Schiffe und Arbeit der Seenotretter veröffentlicht
21.06.2013 Seenotretter kennen keine Saison. Die Rettungsflotte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist an 365 Tagen im Jahr, bei Wind und Wetter zum Einsatz bereit. Erneut ist es dem Hamburger Fotografen Peter Neumann (YPS/Yacht Photo Service) gelungen, deren Arbeit in dem Kalender „… wir kommen 2014“ in großformatigen, ...mehr
-
Seenotretter aus neun Nationen trainieren in der Ostsee - Deutsche Teilnehmer besonders erfolgreich
23.05.2013 Als eine der führenden Rettungseinheiten und mit besonderem Erfolg hat der Seenotkreuzer HERMANN RUDOLF MEYER/Station Bremerhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an einer großen internationalen Seenotrettungsübung teilgenommen. ...mehr
-
Informationszentrum der Seenotretter neuer Besuchermagnet am Warnemünder Leuchtturm
27.04.2013 In den vergangenen Monaten sind die Bauarbeiten am Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Warnemünde nicht zu übersehen gewesen. ...mehr
-
Spielend eine Mitfahrt mit dem Seenotkreuzer gewinnen
25.04.2013 Möwen sind fies – zumindest in der neuen kostenlosen Spiele-App „Taler-Törn“ der Seenotretter. ...mehr