Immer im Blick:
-
Neue Überlebensanzüge für die Seenotretter
25.06.2019 Die Seenotretter benötigen neue Überlebensanzüge! Im Einsatz bei jedem Wetter auf Nord- und Ostsee ist der sichere Schutz vor Nässe und Kälte unverzichtbar. ...mehr
-
„Klasse Seenotretter!“ im Münsterland erfolgreich abgeschlossen
21.06.2019 Projekt der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger geht ab Herbst für ein Jahr in Rheinland-Pfalz vor Anker ...mehr
-
Udo Helge Fox gibt Ehrenamt an der Spitze der internationalen Seenotretter-Familie ab
19.06.2019 Zwölf Jahre Vorstandsarbeit in der International Maritime Rescue Federation – DGzRS auch künftig vertreten ...mehr
-
Seenotretter flaggen halbmast für ums Leben gekommene französische Kollegen
08.06.2019 Die Dienstflaggen der Seenotretter wehen am heutigen Samstag, 8. Juni 2019, halbmast. Auf ihren Rettungseinheiten und an ihren Stationsgebäuden an Nord- und Ostsee bringt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) damit ihr Mitgefühl mit den Familien, Freunden und Kollegen dreier französischer Kollegen zum Ausdruck, die am Vortag ...mehr
-
150 Jahre Seenotretter in Neuharlingersiel
06.06.2019 Seit 150 Jahren existiert in Neuharlingersiel eine Station der Seenotretter. Am Samstag, den 8. Juni 2019, feierten Besatzung und Neuharlingersieler am Hafen. ...mehr
-
Ausrufer und Einsammler
03.06.2019 „Gong-gong-gong“ – mit seiner alten Messingglocke macht ein Föhrer Original auf sich aufmerksam: Seebär Knudt Kloborg (70) ist der Klingelmann von Wyk. In weiß-blauer Uniform und mit leuchtend weißem Vollbart verkündet er Neuigkeiten und informiert Touristen – und wirbt für die Arbeit der Seenotretter. Seit zehn Jahren setzt Kloborg die uralte ...mehr
-
Seenotretter trainieren vor Büsum den Ernstfall
25.05.2019 Rund 100 Menschen üben verschiedene Einsatzszenarien auf See ...mehr
-
Kühlen Kopf behalten, wenn es um Leben und Tod geht
23.05.2019 Wenn der Kollege an die Tür klopft, ist Detlev Finster sofort hellwach: „Da schießt das Adrenalin ein, dann denkt man nicht mehr an Schlaf“, sagt er. Wird er während ein er 24-Stunden-Schicht im Ruheraum aus dem Nickerchen geweckt, sind Menschen in Seenot. Finster ist einer der Wachleiter in der SEENOTLEITUNG BREMEN. Er und seine Kollegen ...mehr
-
Groß angelegte Übung der Seenotretter vor Büsum
21.05.2019 Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Büsum 2019 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung). Sie findet am 24. und 25. Mai 2019 vor Büsum statt. Ausrichter ist die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ...mehr
-
Willkommen, GERHARD ELSNER!
11.05.2019 „Unser neues Boot ist ein Quantensprung“, sagt Hans-Jürgen Naumann sichtlich begeistert. Seit Ende Februar 2019 ist es bereits vom Olympiahafen Nord aus im Einsatz: das neue Seenotrettungsboot GERHARD ELSNER der Freiwilligen-Station Schilksee. Am Samstag, 11. Mai 2019, stellten es die rund 25 freiwilligen Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur ...mehr