Immer im Blick:
-
Seenotretter trainieren vor Rügen den Ernstfall
14.09.2019 DGzRS übt mit rund 100 Menschen verschiedene Einsatzszenarien auf See ...mehr
-
Seenotretter-Tochter legt Münze ein
12.09.2019 Merle Davids hält ein kleines Stück Metall mit großer Bedeutung für die Seenotretter in der Hand: Es ist eine Bremer Zwei-Euro-Münze, die die 19-Jährige als Glücksbringer in den Rumpf des jüngsten Seenotrettungskreuzer-Neubaus der DGzRS einlegt. Die traditionelle Kiellegung ist für sie etwas ganz Besonderes: Auf dem für die Station Grömitz ...mehr
-
Neuer Seenotrettungskreuzer für DGzRS-Station Grömitz auf Kiel gelegt
12.09.2019 Merle Davids hält ein kleines Stück Metall mit großer Bedeutung für die Seenotretter in der Hand: Es ist eine Bremer Zwei-Euro-Münze, die die 19-Jährige als Glücksbringer in den Rumpf des jüngsten Seenotrettungskreuzer-Neubaus der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) einlegt. Die traditionelle Kiellegung ist für sie etwas ganz ...mehr
-
Neues Seenotrettungsboot der DGzRS in Breege auf den Namen MANFRED HESSDÖRFER getauft
08.09.2019 Freiwilligenstation erhält speziell für das Revier entwickelten Bootstyp ...mehr
-
Innere Werte
03.09.2019 In den vergangenen Monaten haben sich die Schiffbauer auf der Werft Tamsen Maritim vor allem um die äußeren Werte des Neubaus gekümmert: Schweißnähte geschliffen, Deckshaus aufgesetzt und Seenotretter-Farben aufgetragen. Jetzt sind in erster Linie die inneren Werte dran. Die Werftarbeiter ziehen Kabel, bauen das Stevenrohr ein und bereiten den ...mehr
-
Volle Kraft voraus beim Pfahlzugtest
30.08.2019 Nach Monaten in der lauten und von Kunstlicht ausgefüllten Werfthalle darf SRB 75 endlich nach draußen. Noch ist es zwar die Ostsee, dennoch fühlt sich das neue Seenotrettungsboot in seinem Element sichtlich wohler als lediglich mit Luft unterm Kiel. Bevor es in wenigen Wochen durch die Wellen der Nordsee pflügen darf, stehen zwei wichtige ...mehr
-
DGzRS vergibt Auftrag zum Bau eines eigenen Trainingsschiffes
15.08.2019 Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat den Auftrag zum Bau eines eigenen Trainingsschiffes für die Seenotretter an Nord- und Ostsee vergeben. Die etwa 22 Meter lange Einheit wird ab Herbst dieses Jahres auf der Schiffswerft Hermann Barthel in Derben an der Elbe entstehen. Die Indienststellung auf der Seenotretter-Akademie ...mehr
-
HAMBURG hat erstmals Wasserkontakt
13.08.2019 Der Rumpf ist fertig verschweißt und das Deckshaus aufgesetzt: Für die weiteren Arbeiten hat der Schlepper „Greif“ den neuen Seenotrettungskreuzer HAMBURG vom Betriebsteil Bardenfleth zum rund einen Kilometer entfernten Hauptsitz der Fassmer-Werft in Berne-Motzen „verschifft“. Dabei kam der bereits schwimmfähige Kasko erstmals mit Wasser in Kontakt ...mehr
-
"MAYDAY" im Hafenmuseum Hamburg
12.08.2019 Möwengeschrei und Hafenkulisse live ...mehr
-
An der frischen Luft
09.08.2019 Der Rohbau unserer künftigen HAMBURG hat erstmals die Werfthalle verlassen. Bald wird der neue Seenotrettungskreuzer für die Station Borkum das erste Mal in seinem Element schwimmen, um mit Schlepperhilfe in eine größere Schiffbauhalle einige hundert Meter stromabwärts umzuziehen. Bevor es soweit ist, haben sich künftige Besatzungsmitglieder an ...mehr