Immer im Blick:
-
Unser Jahrbuch für Sie!
23.02.2021 Spenden Sie für die Seenotretter und erhalten Sie unser Jahrbuch 2021. ...mehr
-
Bilden eine Einheit: Deckshaus und Rumpf
11.02.2021 Lackierer, Isolierer, Rohrleitungsbauer und andere Handwerker arbeiten auf der Schiffswerft Hermann Barthel in Derben an der Elbe mit Hochdruck am Trainingsschiff der Seenotretter. Und manchmal wird es dabei räumlich ziemlich eng: Als die Schiffbauer beispielsweise das separat gebaute Deckshaus auf den Rumpf setzen, passt nicht mal ein Ballonfender ...mehr
-
Angekommen
01.02.2021 Endlich zu Hause! SK 41 ist am Sonntag, 31. Januar 2021, auf der DGzRS-Station Grömitz eingetroffen. Hinter dem neuen Seenotrettungskreuzer liegt eine zweitägige Reise durch das winterliche Norddeutschland. Bei strahlendem Sonnenschein wurde SK 41 dann von weiteren Einheiten der DGzRS in der Ostsee in Empfang genommen und in den Hafen begleitet. ...mehr
-
Neuer Seenotrettungskreuzer SK 41 für Grömitz in Dienst gestellt
31.01.2021 Der jüngste Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist am Sonntag, 31. Januar 2021, auf seiner Station in Grömitz eingetroffen. Das gut 28 Meter lange Spezialschiff wird vorerst unter der internen Bezeichnung SK 41 im Einsatz sein. ...mehr
-
Neue Perspektiven in 3D: Seenotrettungsboot virtuell besichtigen
29.01.2021 Ein Seenotrettungsboot auf seiner Station zu besuchen, ist für viele Freunde und Förderer der DGzRS ein Höhepunkt. Jetzt ist das auch bequem von zu Hause aus möglich – dank einer besonderen 3D-Visualisierung. ...mehr
-
Schäumen, streichen und sägen
15.01.2021 Wer in der Halle der Fassmer-Werft steht, in der gerade SK 42 liegt, sieht nicht viel von dem neuen Seenotrettungskreuzer für den Darß. Die neue NIS RANDERS hat sich hinter weißen Planen versteckt. Diese schützen den frisch aufgebrachten Lack vor Eisenstaub und Funkenflug von Schleif- oder Schweißarbeiten an benachbarten Schiffen. Hinter der ...mehr
-
Seenotretter 2020 für fast 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
15.01.2021 Neuer DGzRS-Botschafter ist Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde – Seenotrettungskreuzer für den Darß erhält Traditionsnamen NIS RANDERS ...mehr
-
Seenotretter retten unterkühlten Kitesurfer – weitere Vermissten-Suche mit gutem Ausgang
03.01.2021 Verlorene Kite-Segel sorgten in der Neustädter Bucht (Schleswig-Holstein) am Sonntag, 3. Januar 2021, für zwei unmittelbar aufeinander folgende Einsatzlagen. Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) halfen zunächst einem unterkühlten Kitesurfer, der selbstständig nicht mehr aus dem Wasser kam. Ein auf den Wellen ...mehr
-
Umfangreiche Tests und Probefahrten
14.12.2020 Der neue Seenotrettungskreuzer SK 41 hat umfangreiche Tests und Probefahrten absolviert. So musste er unter anderem beim Schleppen der mehr als 400 Tonnen schweren HERMANN MARWEDE seine Zugkraft demonstrieren, unter Volllast seine Zuverlässigkeit beweisen und bei voller Fahrt mehrere Kreise drehen. ...mehr
-
Herzlich willkommen, SRB 80!
04.12.2020 Ein bisschen aufgeregt ist das neue Seenotrettungsboot SRB 80 schon, als es von den Schiffbauern der Werft Tamsen Maritim mit einem Kran in die Warnow gesetzt wird. Heute fährt es zum ersten Mal zu seiner Station an der Trave. Dort in Travemünde wird der Neubau seinen Vorgänger HANS INGWERSEN treffen. Dieser weiß bestimmt jede Menge zu erzählen. ...mehr