-
Spende drückt hohen Respekt aus
28.11.2019 Die Steuerberatungsgesellschaft wetreu engagiert sich: Sie hat den Seenotrettern zwei Überlebensanzüge im Wert von insgesamt 2.500 Euro gespendet. Die ...mehr
-
VdK-Stiftung spendet für neue HAMBURG
25.11.2019 An Bord der BERLIN hat der Vorstand der VdK-Stiftung des Hamburger Sozialverbandes VdK am 20. November einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von ...mehr
-
Kunst, Musik und Essen verführen zu einer Spende
22.11.2019 Getreu ihrem Motto „zum Wohle Anderer tätig sein“ hat Helga Schäfer von der Charity-Event-Agentur „eHventS“ mit ihrer Pop-up-Galerie zu einer ...mehr
-
Köbke unterstützt KOEBKE: Seenotretter erhalten Spende von Namensvetter
19.11.2019 Große Freude an Bord der HARRO KOEBKE im Stadthafen von Sassnitz: Die Seenotretter haben am 14. November eine Spende in Höhe von 3.000 Euro erhalten – ...mehr
-
Sparkasse Vorpommern spendet Sicherheit
15.11.2019 Um andere zu retten, brauchen die Seenotretter besten Eigenschutz: Die Überlebensanzüge der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ...mehr
-
Großzügige Spende zum Jubiläum
12.11.2019 Sein Großvater stand schon am Behandlungsstuhl, sein Vater ebenfalls, und auch Carsten Löbel schaut Patienten in den Mund. Seit 100 Jahren gibt es die ...mehr
-
Eine ganz besondere Fracht der Spedition Emons
12.11.2019 Im Alltag befördert die Spedition Emons am Standort Bremen verschiedenste Güter über den See- oder Luftweg. Am 11. November genügte ...mehr
-
Störtebeker-Brauerei spendet Überlebensanzüge
12.11.2019 Aus der Region für die Region: Die Störtebeker-Braumanufaktur hat ihr Engagement für die Seenotretter fortgesetzt. Das Unternehmen aus Stralsund ...mehr
-
Hochseesegler spenden rund 5.900 Euro
07.11.2019 Einmal im Jahr treffen sich die deutschen Hochseesegler in Bremen im Rathaus der Hansestadt zum Hochseeseglerabend. Dort ehren sie ihre Besten, ...mehr
-
Selbstlose Hilfe durch die Jahrhunderte
06.11.2019 Ein Schädel mit einem kreisrunden Loch oberhalb der Stirn lockt die Besucher ins Lager der Benediktiner. Heidi Witt und ihre Kollegen empfangen ...mehr