Seenotretter
  • En
  • Notfall
  • Suche
  • Wer wir sind
    • Kurzportrait
    • Was wir tun
    • Retter im Portrait
    • Teams & Stationen
    • Flotte
  • Wie Sie uns helfen
    • Wofür spenden
    • Förderer werden
    • Sammelschiffchen
    • Testament
    • Stiftung „Die Seenotretter“
    • Ehrenamt & Freiwilligkeit
    • Weitere Möglichkeiten
    • Prävention
  • Aktuelles
    • NIS RANDERS
    • Termine
    • Seenotfälle
    • Neuigkeiten
    • Werft-Tagebuch
    • Botschafter
    • Danke
Spenden
  • Spende drückt hohen Respekt aus

    28.11.2019 Die Steuerberatungsgesellschaft wetreu engagiert sich: Sie hat den Seenotrettern zwei Überlebensanzüge im Wert von insgesamt 2.500 Euro gespendet. Die ...mehr

  • VdK-Stiftung spendet für neue HAMBURG

    25.11.2019 An Bord der BERLIN hat der Vorstand der VdK-Stiftung des Hamburger Sozialverbandes VdK am 20. November einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von ...mehr

  • Kunst, Musik und Essen verführen zu einer Spende

    22.11.2019 Getreu ihrem Motto „zum Wohle Anderer tätig sein“ hat Helga Schäfer von der Charity-Event-Agentur „eHventS“ mit ihrer Pop-up-Galerie zu einer ...mehr

  • Köbke unterstützt KOEBKE: Seenotretter erhalten Spende von Namensvetter

    19.11.2019 Große Freude an Bord der HARRO KOEBKE im Stadthafen von Sassnitz: Die Seenotretter haben am 14. November eine Spende in Höhe von 3.000 Euro erhalten – ...mehr

  • Sparkasse Vorpommern spendet Sicherheit

    15.11.2019 Um andere zu retten, brauchen die Seenotretter besten Eigenschutz: Die Überlebensanzüge der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ...mehr

  • Großzügige Spende zum Jubiläum

    12.11.2019 Sein Großvater stand schon am Behandlungsstuhl, sein Vater ebenfalls, und auch Carsten Löbel schaut Patienten in den Mund. Seit 100 Jahren gibt es die ...mehr

  • Eine ganz besondere Fracht der Spedition Emons

    12.11.2019 Im Alltag befördert die Spedition Emons am Standort Bremen verschiedenste Güter über den See- oder Luftweg. Am 11. November genügte ...mehr

  • Störtebeker-Brauerei spendet Überlebensanzüge

    12.11.2019 Aus der Region für die Region: Die Störtebeker-Braumanufaktur hat ihr Engagement für die Seenotretter fortgesetzt. Das Unternehmen aus Stralsund ...mehr

  • Hochseesegler spenden rund 5.900 Euro

    07.11.2019 Einmal im Jahr treffen sich die deutschen Hochseesegler in Bremen im Rathaus der Hansestadt zum Hochseeseglerabend. Dort ehren sie ihre Besten, ...mehr

  • Selbstlose Hilfe durch die Jahrhunderte

    06.11.2019 Ein Schädel mit einem kreisrunden Loch oberhalb der Stirn lockt die Besucher ins Lager der Benediktiner. Heidi Witt und ihre Kollegen empfangen ...mehr

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • 76
  • Nächste
  • Seenotretter von A bis Z
  • Notfall
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Xing
  • Youtube
  • Pressekontakt
  • Datenschutz
  • Spenderinformation
  • Datenschutz Social Media
  • Impressum

Seenotretter-Newsletter

*Pflichtfeld Ihre Daten werden sicher verarbeitet.



Sie wollen uns helfen?

Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto:

Sparkasse Bremen

IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16

BIC: SBREDE22

Wer wir sind

  • Kurzportrait
  • Zahlen & Fakten
  • Transparenz
  • Grundlagen
  • Historie
  • International
  • Was wir tun
  • Vision
  • Die Seenotretter im Einsatz
  • Retter im Portrait
  • Seenotretter werden
  • Teams & Stationen
  • Flotte
  • Flottenübersicht
  • Virtuelle Rundgänge

Wie Sie uns helfen

  • Wofür spenden
  • Name an Bord
  • Förderer werden
  • Sammelschiffchen
  • Testament
  • Ansprechpartner Testament
  • Stiftung „Die Seenotretter“
  • Fragen und Fakten
  • Warum (zu)stiften?
  • Ehrenamt & Freiwilligkeit
  • Engagement an Bord
  • Weitere Möglichkeiten
  • Prävention
  • Kitesurfen mit Sicherheit

Aktuelles

  • NIS RANDERS
  • Der Neubau
  • Name an Bord
  • Spende
  • Die Ballade
  • Galerie
  • Termine
  • Seenotfälle
  • Neuigkeiten
  • Werft-Tagebuch
  • Botschafter
  • Danke

Subnavigation

  • Shop
  • Sicher auf See
  • Lüttje Seenotretter
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Ehrenamt
  • Förderer
  • Presse
  • Suchfunktion
  • En
  • Spenden

Wenn Menschen auf Nord- und Ostsee in Gefahr sind, kommen wir und helfen.
Wir sind die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) – die Seenotretter.


Rund 180 fest angestellte und mehr als 800 freiwillige Seenotretter sind rund um die Uhr und bei jedem Wetter einsatzbereit. Sie fahren raus, wenn andere reinkommen, um Schiffbrüchige aus Seenot zu retten, Menschen aus Gefahren zu befreien oder Verletzte und Kranke zu versorgen – Jahr für Jahr mehr als 2.000 Mal.

Wir sind zuständig für den Such- und Rettungsdienst (SAR = Search and Rescue) im Seenotfall. Unsere 60 Seenotkreuzer und Seenotrettungsboote sichern von 54 Stationen aus die deutschen Gebiete von Nord- und Ostsee zwischen der Emsmündung im Westen und der Pommerschen Bucht im Osten.
Unsere SEENOTLEITUNG BREMEN (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre) koordiniert zentral alle SAR-Maßnahmen.

Unsere Seenotküstenfunkstelle BREMEN RESCUE RADIO überwacht die internationalen Funknotruffrequenzen. In den Grenzregionen arbeiten wir eng zusammen mit den Seenotrettern unserer ausländischen Schwesterorganisationen.

Unsere selbst gewählte Aufgabe nehmen wir unabhängig und eigenverantwortlich wahr. Deshalb verzichten wir bewusst auf jegliche staatlich-öffentliche Mittel. Wir beanspruchen keine Steuergelder, sondern finanzieren unsere gesamte Arbeit nach wie vor ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge. Unser Schirmherr ist der Bundespräsident.

Unsere Besatzungen brauchen Ihre Unterstützung. Helfen kann jeder: zum Beispiel als Förderer mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende, oder indem Sie einen „Ankerplatz“ für unser Sammelschiffchen zur Verfügung stellen. Besondere Verbundenheit mit den Seenotrettern können Sie durch eine Berücksichtigung der DGzRS in Ihrem Testament ausdrücken. Für die Seenotretter Flagge zeigen können Sie zum Beispiel mit einer kostenlosen Anzeigenschaltung oder als ehrenamtlicher Mitarbeiter an Land, der über unsere Arbeit informiert und Spenden sammelt.

Vielen Dank!



  • Shop
  • Sicher auf See
  • Lüttje Seenotretter
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Ehrenamt
  • Förderer
  • Presse