-
Inseltradition in der Vorweihnachtszeit
21.12.2020 Seit mehr als zehn Jahren können sich Sylter Vereine zu Weihnachten über ein besonderes Geldgeschenk des örtlichen Energieversorgers (EVS) freuen – ...mehr
-
„Ein Gewinn – bis heute“
16.12.2020 Die Geschichte von Hans-Hermann Trost (76) und den Seenotrettern lässt sich auf vielfältige Weise erzählen: Man kann sich ihr über seine Begegnungen ...mehr
-
Heimathafen-Hotels engagieren sich für die Seenotretter
08.12.2020 Die Heimathafen-Hotels sind da, wo die See nur ein paar Schritte entfernt ist. Und für die Hotelbetreiber gehören Sand, Strand und Sonne ebenso zur ...mehr
-
Besucher der Meyer-Werft spenden
06.11.2020 Im Besucherzentrum der Meyer-Werft in Papenburg hat seit einigen Jahren ein Sammelschiffchen der Seenotretter seinen Liegeplatz. Dessen Laderaum war ...mehr
-
Schüler erlaufen 8.000 Euro für neue NIS RANDERS
30.10.2020 Eine großartige und großzügige Leistung haben Schüler einer Rostocker Grundschule gezeigt. Mit einem Spendenlauf im September sammelten sie insgesamt ...mehr
-
DGzRS-Mitarbeiter Olaf Salzbrunn ausgezeichnet
28.10.2020 Zum zweiten Mal hat die Zeitschrift „LuftSport“ im Oktober ihren Flugsicherheitspreis verliehen. Unter den sechs Gewinnern ist auch Olaf Salzbrunn, ...mehr
-
Heiße und innige Nordsee-Liebe aus dem Süden
27.10.2020 Seit den 1980er Jahren ist ein Sammelschiffchen der Seenotretter immer dabei, wenn sich die „Freunde der südlichen Nordsee“ im rheinland-pfälzischen ...mehr
-
Singen, sammeln, spenden
26.10.2020 Wenn die Sänger des Norddeicher Shantychores auf der Bühne stehen, erzählen sie in ihren Liedern von der Sehnsucht nach der See. Oft sind es ...mehr
-
Kohl(e) für die Seenotretter
20.10.2020 Wenn der Kohl auf Fehmarn reif zur Ernte ist, herrscht in Heiligenhafen Vorfreude. Denn die Feldfrüchte werden in den Hafenort auf dem Festland geholt ...mehr
-
Schützinnen spenden Seenotrettern
08.10.2020 Satte 200 Euro sind am 30. August beim diesjährigen Flohmarkt des Damenschießclubs der Neustädter Schützengilde für die DGzRS zusammengekommen. Mit ...mehr